Dein finanzieller Notgroschen – planbar und realistisch
Wir zeigen dir nicht, wie du über Nacht reich wirst. Stattdessen lernst du, wie ein solider Notfallfonds aussieht und wie du ihn Schritt für Schritt aufbaust – ganz ohne Druck oder falsche Versprechen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Menschen, die dir wirklich weiterhelfen
Unsere Trainer haben selbst gelernt, was es heißt, finanziell vorzusorgen. Sie teilen ihre Erfahrungen – mit allen Höhen und Tiefen.
Helga Brandt
Sparstrategien
Helga hat jahrelang als Buchhalterin gearbeitet und dabei gelernt, wie wichtig ein Notgroschen ist – besonders wenn unerwartete Rechnungen kommen.
Wolfgang Kettner
Budgetplanung
Wolfgang kennt beide Seiten: Er war selbstständig, musste durch schwierige Zeiten und hat gelernt, wie man seine Ausgaben im Griff behält.
Suse Görlitz
Langfristige Planung
Suse ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Sie weiß, wie man auch mit kleinem Budget einen Notfallfonds aufbauen kann – es dauert nur etwas länger.
Beate Lindemann
Krisenvorsorge
Beate hatte 2020 ihren Job verloren. Ihr Notgroschen hat ihr geholfen, ohne Panik durch diese Zeit zu kommen – und daraus macht sie keinen Hehl.
So arbeiten wir mit dir – ehrlich und praktisch
Keine komplizierten Theorien. Wir schauen uns deine Situation an und überlegen gemeinsam, was für dich funktionieren könnte. Manchmal dauert es länger, manchmal geht's schneller – das hängt von vielen Faktoren ab.
-
Persönliche Standortbestimmung
Wo stehst du gerade? Wir analysieren deine Einnahmen, Ausgaben und schauen, was realistisch möglich ist – ohne Beschönigungen.
-
Individueller Sparplan
Basierend auf deiner Situation erstellen wir einen Plan, der zu dir passt. Manche sparen 50 Euro im Monat, andere 200 – beides ist in Ordnung.
-
Regelmäßige Anpassungen
Das Leben ändert sich. Wir passen den Plan an, wenn nötig – ohne dass du dich schlecht fühlen musst, wenn's mal nicht klappt.
-
Langfristige Begleitung
Ein Notgroschen baut sich nicht in drei Monaten auf. Wir bleiben dran und unterstützen dich über einen längeren Zeitraum – realistisch gesehen über ein bis zwei Jahre.
Unser Programm ab Herbst 2025
Wir starten das nächste Durchgang im September 2025. Das Programm läuft über 18 Monate – denn solide Finanzplanung braucht Zeit und lässt sich nicht künstlich beschleunigen.
Einstieg und Analyse
Wir schauen uns deine aktuelle finanzielle Situation genau an. Wo fließt dein Geld hin? Was kannst du realistisch beiseitelegen? Diese Phase dauert etwa 6 Wochen, weil wir uns Zeit nehmen wollen, alles richtig zu verstehen.
Aufbauphase
Hier beginnt das eigentliche Sparen. Wir treffen uns monatlich, besprechen Fortschritte und Herausforderungen. Manchmal läuft's gut, manchmal weniger – das ist völlig normal und gehört dazu.
Verstetigung
Du hast jetzt eine Routine entwickelt. Wir schauen, wie wir das Ganze langfristig am Laufen halten können – auch wenn unerwartete Ausgaben dazwischenkommen.
Abschluss und Ausblick
Nach 18 Monaten hast du hoffentlich einen soliden Notgroschen aufgebaut. Wir besprechen, wie's weitergehen kann und welche nächsten Schritte für dich Sinn machen könnten.