Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei lexorivanta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Notfallfondsplanung nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante deutsche Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
lexorivanta
Pürschweg 5
28779 Bremen, Deutschland
Telefon: +491734727747
E-Mail: help@lexorivanta.com
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Das passiert nicht aus Neugierde, sondern damit wir Ihnen tatsächlich weiterhelfen können.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen für die Notfallfondsplanung (Einkommen, Ausgaben, Sparziele)
- Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
- Kommunikation mit unserem Support-Team
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Website (besuchte Seiten, Verweildauer)
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für konkrete Zwecke. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte.
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Planungstools | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Kommunikation über Updates und Änderungen | Vertragserfüllung |
| Beantwortung von Support-Anfragen | Vertragserfüllung |
| Marketing (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über Finanzplanung und unsere Dienste. Sie können sich jederzeit abmelden.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nicht einfach weiter. Es gibt aber Situationen, in denen wir mit bestimmten Partnern zusammenarbeiten müssen.
Service-Provider
Einige technische Dienste lagern wir aus, etwa Hosting oder Zahlungsabwicklung. Diese Partner haben Zugriff auf Ihre Daten, aber nur soweit sie diese für ihre Arbeit brauchen. Sie unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen müssen wir Daten offenlegen – zum Beispiel wenn deutsche Behörden das verlangen oder wenn es um die Durchsetzung unserer Rechte geht.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Werbeunternehmen oder andere kommerzielle Dritte. Punkt.
5. Datensicherheit
Ihre finanziellen Informationen sind sensibel – das verstehen wir. Deshalb setzen wir auf mehrere Sicherheitsebenen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter (nur notwendiger Zugang)
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten
- Regelmäßige Backups an sicheren Standorten
Kein System ist zu 100 Prozent sicher – das wäre unrealistisch. Aber wir unternehmen alle wirtschaftlich vertretbaren Schritte, um Ihre Daten zu schützen.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte über Ihre persönlichen Daten. Hier sind die wichtigsten im Überblick:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Normalerweise antworten wir innerhalb einer Woche.
Berichtigungsrecht
Falsche Daten? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren sie umgehend. Das können Sie oft auch direkt in Ihrem Konto erledigen.
Löschungsrecht
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Es gibt allerdings Ausnahmen – etwa wenn wir die Daten noch für laufende Verträge brauchen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, besonders bei berechtigtem Interesse.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten gehören Ihnen. Sie können verlangen, dass wir sie in einem gängigen Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten – etwa während wir eine Beschwerde prüfen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@lexorivanta.com mit Ihrem Anliegen. Wir brauchen dann vielleicht einen Identitätsnachweis, damit niemand fremde Daten abfragen kann. Die meisten Anfragen bearbeiten wir innerhalb von 7 Tagen, spätestens aber nach 30 Tagen, wie es die DSGVO vorschreibt.
7. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf als nötig. Die genaue Dauer hängt vom Zweck ab:
- Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 3 Jahre danach (falls es rechtliche Fragen gibt)
- Finanzplanungsdaten: Bis Sie Ihr Konto löschen oder uns um Löschung bitten
- Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Zahlungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach deutschem Steuerrecht)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, dann sofortige Löschung
- Cookies: Zwischen einer Session und maximal 24 Monaten
Wenn die jeweilige Frist abläuft, löschen oder anonymisieren wir die Daten automatisch.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Seite am Laufen zu halten und zu verstehen, wie Nutzer sie verwenden.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ohne diese funktioniert die Website nicht richtig. Sie ermöglichen Login und Grundfunktionen.
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen, etwa Spracheinstellungen.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website gut funktionieren und welche nicht. Nur mit Ihrer Zustimmung.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ganz blockieren. Das könnte allerdings manche Funktionen einschränken.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten bleiben grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Manche unserer technischen Partner haben aber Server auch außerhalb der EU. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln.
Konkret nutzen wir Server in Deutschland und den Niederlanden. Falls wir in Zukunft auch andere Standorte verwenden, informieren wir Sie hier.
10. Kinder und Jugendliche
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erfasst haben, löschen wir sie umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Erklärung anpassen – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Funktionen einführen. Wenn es größere Änderungen gibt, informieren wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Schauen Sie ruhig ab und zu vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich beschweren. Am besten schreiben Sie uns zuerst – oft lässt sich das Problem direkt klären.
Sie haben aber auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Telefon: 0421 361-2010
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:
E-Mail: help@lexorivanta.com
Telefon: +49 173 4727747
Adresse: Pürschweg 5, 28779 Bremen, Deutschland